BRUCE MCLEAN – BLACK GARDENS, MINIMAL INTERIORS AND SOME CERAMICS
Info
Ausstellungsdauer: 28. April – 25. Juni 2022
wir freuen uns sehr, Ihnen die Ausstellung „Black Gardens, Minimal Interiors and Some Ceramics“ mit neuen Werken des schottischen Künstlers Bruce McLean anzukündigen, einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der zeitgenössischen britischen Kunst. Mit Gemälden aus der aktuellen Werkgruppe Minimal Interiors sowie neuen Keramiken des Künstlers wird sich die Ausstellung auf Bruce McLeans Erfahrungen des vergangenen Jahres konzentrieren. Die Werke der Ausstellung feiern die Farben des Frühlings und eine Rückkehr zur Natur.
Die Natur und die universale Einheit aller Materie sind stets wiederkehrende Themen für Bruce McLean. Gleichwohl sind seine Werke nicht nur einfache Darstellungen der Natur. McLean kombiniert in seinen Werken häufig Malerei und Collage, und bei seinen Monotypien dienen neben Papier auch Holz und andere Oberflächen als Bildträger. Mit seiner Fähigkeit, die unterschiedlichsten Medien einzusetzen, spricht er zwar eine formale und eher konventionelle künstlerische Sprache, versucht dabei aber ständig, die Traditionen der Kunst zu hinterfragen.
In Anspielung auf McLeans Auseinandersetzung mit dem Gartenthema in der Serie Future Garden – die auf dem Künstler so vertrauten spanischen Gärten basieren – zeugen seine jüngsten Serien Twig Arrangement in front of Garden Arrangement und Vase with Twig Arrangement von McLeans anhaltendem Interesse an skulpturalen Ideen. Das Skulpturale ist schon immer wesentlich in seiner Kunst und wird besonders in den Werken der Gruppe Vase with Twig Arrangement deutlich, in denen er seine Keramiken im Interieur als Motiv wählt
McLeans Gemälde entstehen unter Einsatz einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken und Materialien. Das Arrangement der Zweige scheint auf die kühnen ausgeschnittenen Formen von Henri Matisse zu verweisen, aber die Kunst des Meisters der Moderne, die Schichtung von Farben, wird stattdessen von McLean dekonstruiert und unterwandert – ein auf dem Bild befestigtes Stück Aluminiumfolie wird zu einem Blatt oder Blütenblatt, das einmal auf die Tischplatten fällt. McLean, der ständige Erforscher, untersucht hier die Möglichkeiten und Eigenschaften von reflektierter Farbe und Licht.
Ergänzend zur Ausstellung in der Galerie Kornfeld zeigen wir im 69salon by Kornfeld eine Auswahl von Werken aus Bruce McLeans Serie The Black Garden Paintings.