Ausstellungsdauer: 11. November 2022 – 21. Januar 2023


Ob im großen Stil als begehbare Installation oder als kleine Miniaturwelten: Der Künstler Jan Köchermann pflegt einen spielerischen Umgang mit verschiedensten Arten von bewusst und unbewusst wahrgenommenen Übergängen. Seine Kunst arbeitet sich hierfür
kontinuierlich an verschiedenen Schwellen ab – zwischen Innen und Außen, Privatheit und Öffentlichkeit, Wissenschaft und Fiktion, Dystopie und Utopie. Der jeweils kreierte Raum wird dabei zur Bühne und zum Schauplatz für Geschichten. Mal dystopisch mit Blick auf ein karges Zimmer und tobenden Schneesturm vor den Fenstern, mal träumerisch mit fiktiver Berglandschaft als übergroße Kulisse und Intervention im öffentlichen Raum am Hansaplatz in Berlin. Die Einzelausstellung in der Galerie Mathias Güntner
(Knesebeckstraße 90, Berlin) eröffnet am 11. November und stellt einige dieser verschieden gearteten Erfahrungsräume in Köchermanns Werk in den Fokus – ein Kunsterlebnis vom pragmatisch reduzierten Großen bis ins detailverliebte Kleine.

Während Besucher*innen in Köchermanns begehbaren Objekten häufig mit einem bedrohlichen Abgrund als Grenze konfrontiert sind, findet sich das Abgründige in weniger wortwörtlichem Sinne auch in seinen kleineren Arbeiten. In diesen beeindruckend kleinteiligen Räumen spielen sich poetische Geschichten ab. Ein wichtiges Element in Köchermanns künstlerischen Konzepten ist dabei die Aktivierung der Betrachter*innen, die – wie in den begehbaren Tunnelarbeiten – entweder selbst mittendrin stehen oder sich durch den Blick in eine seiner Miniaturwelten auf eine private Erfahrung mit dem Werk einlassen müssen. Den Geschichten seiner Zwischenwelten haftet dabei stets eine formale Brüchigkeit an, wodurch die perfekte Inszenierung bewusst sabotiert wird. Schließlich handelt es sich immer auch um Kulissen, die leicht als Fiktion entlarvt werden können. Es bedarf der Imagination der Betrachter*innen, um die fragilen Illusionen zu beleben.

Text: Anna Linder
Bildunterschrift: Frasseks Geist, 2022
Stahl, Holz, Lampen, div. Materialien, Video
160 x 52 x 77 cm

Read more on the website