Ausstellungsdauer: 04. November - 22. Dezember 2022

JAPAN  mit Werken von Astrid Köhler, Nina Maron, Ewen Gur, Skenar73 und Nuno Raminhos

Es gibt Ausstellungen, mit denen sich das Bild der Galerie besonders verändert. Die unter dem Titel "Japan" enstandenen Werke lassen nicht nur in dieser Beziehung keine Wünsche offen. Seit fast zweihundert Jahren verändern japanische Motive und Techniken das Denken und Handeln europäischer Künstler, angefangen mit van Gogh, Manet, Monet.. Das war nicht nur der Neugier auf die Werke nach fast 250 jähriger strikter Isolation geschuldet, sondern auch der Eleganz, Exotik, Erotik und Farbigkeit der Werke, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts nach Europa gelangten. Vor allem Holzschnitte sorgten für eine schnelle Verbreitung. Die im 17. Jahrhundert in Japan gebräuchliche Drehbühne wurde auch zur großen Freude von Max Reinhardt im Berliner Theater Standard, Puccinis Madame Butterfly errang einen Erfolg nach dem anderen und japanische Gärten kamen in Mode.

Read more on the website