Ausstellungsdauer: 27. April - 03. Juni 2023
Letzter Tag: 3. Juni 2023


FABIAN TREIBER
No Name Gets To The Heart Of It

MIE OLISE KJÆRGAARD
(Sauna)


In den Gemälden von Fabian Treiber (*1986, Ludwigsburg, lebt in Stuttgart) widmet sich der Künstler formal dem Thema des Innenraums und hinterfragt dabei unsere subjektiven Projektionen darauf. Er provoziert einen bewussten Bruch in der Darstellung und erklärt das vermeintlich Falsche zur eigentlichen Qualität der Malerei, mit dem Effekt, dass seine Werke irgendwie nicht ganz richtig erscheinen, aber genau richtig sind. Für seine Arbeiten wurde er 2018 mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr das Marianne-Defet-Malerei-Stipendium der Kunsthalle Nürnberg. 2021 war er Finalist für den Großen-Hans-Purrmann-Preis. Seine Arbeiten wurden in Einzelausstellungen u.a. in der Kunsthalle Nürnberg, im Kunstverein Ludwigsburg, im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen gezeigt.



Mie Olise Kjærgaard (geb. 1974 in Mors, Dänemark) arbeitet in der Regel mit Malerei, gelegentlich auch mit skulpturalen Objekten und Installationen. Bei ihrer ersten Einzelpräsentation in der „Sauna“ der Galerie werden erstmals ihre Arbeiten auf Papier zu sehen sein. Seit ihrem Masterabschluss am Central St. Martins in London 2008 konzentriert sich ihre Arbeit auf das Thema der vom Menschen geschaffenen Konstruktionen, sowohl die architektonischen als auch die gesellschaftlichen. In ihren farbenfrohen und oft märchenhaften Bildern thematisiert sie insbesondere das Leben von Frauen - historisch und in der Kunst.



Abb.:
Fabian Treiber - Where The Water Is The Real High, 2023 (Acryl, Tusche, Ölkreide auf Leinwand / acrylic, ink, oil pastel on canvas 150 x 250 cm)
Courtesy the artist & Haverkampf Leistenschneider, Berlin
Read more on the website