Ausstellungsdauer: 2. September bis 1. Dezember 2023

Kunstgeschichte ist geprägt von Augenblicken des Innehaltens, des Reflektierens und des Neubeginnens der Kunstschaffenden.
 
Die Ausstellung „present memories” spiegelt einen solchen Augenblick des Künstlers Udo Nöger wider. Dabei treffen seine großformatigen Tafelbilder auf seine aktuellen, noch unveröffentlichten Papierarbeiten.
Inmitten seines reich gefüllten Lebens blickt der Künstler, der ursprünglich aus Westfalen stammt und seit über 30 Jahren seinen Lebensmittelpunkt in den USA hat, gleichermaßen zurück und nach vorne – vereint in seinen aktuellen Werken Vergangenheit und Gegenwart. Jetzt werden die Fäden von Jahrzehnten seines kreativen Schaffens zusammengeführt.
 
„Alle Einflüsse, alle Inspirationen, alle Dinge, Situationen finden sich in meinen Papierarbeiten wieder.”
 
Papier ist für Nöger pur und unvoreingenommen. Für ihn verleiht das Material eine Ausdrucksmöglichkeit in ihrer reinsten Form und Klarheit. Phasenweise begleitet das Medium seine Kunstkarriere bis heute. Bereits in den frühen 1980ern, im Alter von 18 Jahren, entdeckte Udo Nöger seine Direktheit und Spontanität beim Arbeiten mit Papier.
Der Künstler erinnert sich an Arbeiten aus dem Jahr 1986, die er damals in einer Ausstellung mit der Galerie Delta, zusammen mit Jean Michel Basquiat präsentierte. Ein Katalog jener Zeit zeugt von den vielen Elementen, die sich in seinen heutigen Werken wiederfinden.
 
Nögers aktuelle Papierwerke, die im Winter 2022-23 in Florida entstanden, bearbeitete er mit Kohle, die, durch ihre Eigenschaft, seine direkte Ausdrucksweise unterstreicht. Kohle auf Papier spiegelt Udo Nögers Drang wieder, spontan und ehrlich zu sein.
 
„Jedes Werk muss von Anfang an gut sein. Da wird nichts hin und her geschoben, nicht viel überdacht. Alles kommen lassen, gehen lassen und direkt umsetzen. Darum geht es mir. Deshalb arbeite ich mit Papier.”
 
Alle Figuren, Köpfe und einzelnen Elemente, die in den aktuellen Werken zu sehen sind, haben ihre Ursprünge in früheren Zeichnungen des Künstlers. Seine präsentierten Papierarbeiten stehen symbolisch für seinen reichen Ideenfundus, den er über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat.
Reflektierend und innehaltend kreiert Udo Nöger ein manifestierendes Zeugnis seines Schaffens – ehrlich, direkt und tiefgreifend. Vielleicht der Beginn eines Neuanfangs.
 
Seine präsentierten monochromen weiß-in-weiß Tafelbilder und seine kontraststarken schwarz-weiß Papierarbeiten verbindet eine unglaubliche Klarheit durch Nichtanwesenheit von bunter Farbe und werden damit zum Spiel von Licht und Schatten. So leuchten die ca. 8 cm tiefen Tafelbilder, die aus Holz, Tuch, Leinwand, Flüssigkeiten und unbunter Farbe
zusammengesetzt sind auf geheimnisvolle Weise aus sich selbst heraus und sind genauso beeindruckend, wie die zum Teil perforierten und geprägten Papierarbeiten, die mit dem Kontrast von Licht und Schatten in ausgewogenen Proportionen spielen. Die Lichtquelle scheint dabei hinter dem Motiv zu sein und somit eine Art Silhouette zu erzeugen.
 
Mit der Ausstellung „present memories” lädt der Künstler uns ein, an seiner Reise seines künstlerischen Ausdrucks und der Selbstreflexion teilzunehmen und sich vielleicht selbst die Frage zu stellen: Inwiefern beeinflussen meine Erinnerungen meine gegenwärtige Realität?