Guided Tours
SAMSTAG, 25. NOVEMBER von 11 - 18 Uhr
Laden Sie sich den offiziellen Charlottenwalk Flyer herunter.
NEU: CHARLOTTENTALK:
Eine Auftaktveranstaltung von 11-12 Uhr (Einlass 10:30Uhr)
CHARLOTTENWALK: ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN (12 -18 Uhr)
Lassen Sie sich von KunsthistorikerInnen persönlich und individuell durch ausgewählte Galerien führen, um tiefere Einblicke in deren Kunstprogramm zu gewinnen.
Melden Sie sich gleich an, denn die Plätze sind begrenzt.
Tour 1 - SABINE BÄRENKLAU - 12:30 - 16:30 Uhr
Sabine Bärenklau war 12 Jahre für die KW Institute for Contemporary Art und die Berlin Biennale tätig und hat für diese viele Veranstaltungen, Atelierbesuche und Reisen organisiert. Bestens in der Kunstszene vernetzt hat sie 2019 artwalks gegründet und bietet nun in eigener Regie Führungen, Kurztrips und Reisen ins In- und Ausland an, immer im Kontext zeitgenössischer Kunst.
Stationen:
12.30 Uhr (12) Galerie Efremides, Ernst-Reuter-Platz 2
13.15 Uhr (16) Gnyp Galerie, Knesebeckstraße 96
14.00 Uhr (23) Galerie Max Hetzler, Goethestraße 2/3
14.45 Uhr (48) Galerie Zilberman, Goethestraße 82
15.30 Uhr (03) Anahita Sadighi, Schlüterstraße 16
Ende: Anahita Sadighi gegen 16-16.30 Uhr
Kosten: 20 Euro pro Person
zu zahlen an artwalks Sabine Bärenklau
IBAN: DE77 1101 0100 2683 7240 55 oder in bar vor Ort
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 15 Personen
Anmeldung: artwalks@web.de
(34) Galerie Mond/ Galerie Bassenge, Bleibtreustraße 17
(21) Max Hetzler, Bleibtreustraße 45
(10) Volker Diehl, Niebuhrstraße 2
Ende: Ca. 14:15 Uhr
Tour 3 - Von Süd nach Nord um den Savignyplatz - 12:30 - 14:30 Uhr
(05) Brockstedt, Mommsenstraße 59
(14) Friedmann-Hahn, Wielandstraße 14
(01) aKonzept, Niebuhrstraße 5
(20) Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
(29) KienzleArt Foundation, Bleibtreustraße 54
(26) Galerie Michael Janssen, Bleibtreustraße 1
Ende: Ca. 14:30 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
(38) Galerie Probst Suarezstraße 55
(15) GEDOK Berlin Suarezstraße 57
(42) Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Kaiserdam 105
Ende: Ca. 16:45 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
art:berlin
Es werden zwei Führungen extern von art:berlin angeboten, dem Portal für Stadtführungen. KunsthistorikerInnen führen Sie einmal um 14:00 Uhr und einmal um 15:00 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden. Kosten: Ab 21,-€ pro Person.
Stationen:
(39) Galerie Schmalfuß, Knesebeckstraße 96
(43) Taubert Contemporary, Knesebeckstraße 90
(39) Galerie Kondeyne und Wichtendahl, Carmerstraße 10
(13) FAP Forum für analoge Photografie
(37) Nothelfer Showroom, Grolmanstraße 28
Anmeldung: Tour Nord art:berlin
Stationen:
(35) Mommsen35, Mommsenstraße 35
(11) Galerie Horst Dietrich, Giesebrechtstraße 19
(36) Galerie Mutare, Giesebrechtstraße 12
(25) Hilleckes Gallery, Wielandstraße 30
(44) TVD art, Wielandstraße 12
Ende: Ca. 16:30 Uhr
Anmeldung: Von West nach Ost art:berlin
Mehr Infos finden Sie unter: art:berlin
CHARLOTTENWALK FLYER ZUM AUSDRUCKEN
Alle Ausstellungen und Adressen zusammen mit der Überblickskarte:
Laden Sie sich den offiziellen Charlottenwalk Flyer herunter.
Laden Sie sich den offiziellen Charlottenwalk Flyer herunter.
NEU: CHARLOTTENTALK:
Eine Auftaktveranstaltung von 11-12 Uhr (Einlass 10:30Uhr)
Ein Künstler:innen-Gespräch über die Veränderung in der Kunst
Teilnehmer:innen sind:
- Elvira Bach (Künstlerin)
- Gernot Seeliger (Künstler)
- Anahita Sadighi (Galeristin)
Moderiert von Saskia Trebing (Monopol)
Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung.
CHARLOTTENWALK: ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN (12 -18 Uhr)
Lassen Sie sich von KunsthistorikerInnen persönlich und individuell durch ausgewählte Galerien führen, um tiefere Einblicke in deren Kunstprogramm zu gewinnen.
Melden Sie sich gleich an, denn die Plätze sind begrenzt.
Tour 1 - SABINE BÄRENKLAU - 12:30 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: 12.30 Uhr, Galerie Efremides am Ernst-Reuter-Platz 2
Stationen:
12.30 Uhr (12) Galerie Efremides, Ernst-Reuter-Platz 2
13.15 Uhr (16) Gnyp Galerie, Knesebeckstraße 96
14.00 Uhr (23) Galerie Max Hetzler, Goethestraße 2/3
14.45 Uhr (48) Galerie Zilberman, Goethestraße 82
15.30 Uhr (03) Anahita Sadighi, Schlüterstraße 16
Ende: Anahita Sadighi gegen 16-16.30 Uhr
Kosten: 20 Euro pro Person
zu zahlen an artwalks Sabine Bärenklau
IBAN: DE77 1101 0100 2683 7240 55 oder in bar vor Ort
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 15 Personen
Anmeldung: artwalks@web.de
Tour 2 - Einmal ums Quarree von 12:15 - 14:15 Uhr
Treffpunkt: 12:15 Uhr Brutto Gusto
Guide: Die Kunsthistorikerin Natalia Figuigui, die paralllel bei der Galerie Nordenhake arbeitet führt Sie mit viel Wissen durch folgende Galerien:
(07) Brutto Gusto, Wielandstraße 34
(19) Haverkampf Leistenschneider, Mommsenstraße 67(34) Galerie Mond/ Galerie Bassenge, Bleibtreustraße 17
(21) Max Hetzler, Bleibtreustraße 45
(10) Volker Diehl, Niebuhrstraße 2
Ende: Ca. 14:15 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Anmeldung: Führung: Einmal ums Quaree
Treffpunkt: 12:15 Uhr vor der Galerie Brockstedt
Guide: Lassen Sie sich von dem bekannte Künstler Armin Völkers exklusiv durch folgende Galerien führen:
(14) Friedmann-Hahn, Wielandstraße 14
(01) aKonzept, Niebuhrstraße 5
(20) Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
(29) KienzleArt Foundation, Bleibtreustraße 54
(26) Galerie Michael Janssen, Bleibtreustraße 1
Ende: Ca. 14:30 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Anmeldung: Führung von Süd nach Nord
Tour 4 - Fasanenstraße 15:00 - 16:45 Uhr
Treffpunkt: 15:00 Uhr Galerie Burster, Ludwigkirchstraße 11
(09) Galerie Burster, Ludwigkirchstraße 11
(04) Artnow Gallery, Fasanenstraße 42
(08) Galerie Buchholz, Fasanenstraße 30
(32) 68projekts by Kornfeld, Fasanenstraße 68
(41) Galerie Springer, Fasanenstraße 13
Ende gegen 16:45 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Treffpunkt: 15:00 Uhr Galerie Burster, Ludwigkirchstraße 11
Guide: Die Kunsthistorikerin Natalia Figuigui, die paralllel bei der
Galerie Nordenhake arbeitet führt Sie mit viel Wissen durch folgende
Galerien:
(04) Artnow Gallery, Fasanenstraße 42
(08) Galerie Buchholz, Fasanenstraße 30
(32) 68projekts by Kornfeld, Fasanenstraße 68
(41) Galerie Springer, Fasanenstraße 13
Ende gegen 16:45 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Anmeldung: Führung Fasanenstraße
Tour 5 - Walk rund um die Suarezstraße
15:00 - 16:45 Uhr
Treffpunkt: 15:00 Uhr bei der Galerie Brusberg, Friedbergstraße 29
Guide: Lassen Sie sich von dem bekannte Künstler Armin Völkers exklusiv durch folgende Galerien führen:
(06) Galerie Brusberg , Friedbergstraße 29
(45) Vorona Galerie, Pestalozzistraße 34 (38) Galerie Probst Suarezstraße 55
(15) GEDOK Berlin Suarezstraße 57
(42) Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Kaiserdam 105
Ende: Ca. 16:45 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 14 Personen
Anmeldung: Führung West
Es werden zwei Führungen extern von art:berlin angeboten, dem Portal für Stadtführungen. KunsthistorikerInnen führen Sie einmal um 14:00 Uhr und einmal um 15:00 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden. Kosten: Ab 21,-€ pro Person.
Tour 6 - Tour Nord 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: 14 Uhr in der Galerie Schmalfuß (39), Knesebeckstraße 96Stationen:
(39) Galerie Schmalfuß, Knesebeckstraße 96
(43) Taubert Contemporary, Knesebeckstraße 90
(39) Galerie Kondeyne und Wichtendahl, Carmerstraße 10
(13) FAP Forum für analoge Photografie
(37) Nothelfer Showroom, Grolmanstraße 28
Anmeldung: Tour Nord art:berlin
Tour 7 - Ein Spaziergang von West nach Ost 15:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt 15:00 (35) Mommsen35, Mommsenstraße 35Stationen:
(35) Mommsen35, Mommsenstraße 35
(11) Galerie Horst Dietrich, Giesebrechtstraße 19
(36) Galerie Mutare, Giesebrechtstraße 12
(25) Hilleckes Gallery, Wielandstraße 30
(44) TVD art, Wielandstraße 12
Ende: Ca. 16:30 Uhr
Anmeldung: Von West nach Ost art:berlin
Mehr Infos finden Sie unter: art:berlin
CHARLOTTENWALK FLYER ZUM AUSDRUCKEN
Alle Ausstellungen und Adressen zusammen mit der Überblickskarte:
Laden Sie sich den offiziellen Charlottenwalk Flyer herunter.
Public guided tours through art:berlin
© Video: Tim Kalkkuhl, Charlottenwalk 2021Let art historians guide you personally and individually through selected galleries to gain deeper insights into their art programmes.
Due to the high demand, we are very pleased to once again be able to present some dedicated guides from Berlin. Register now, as places are limited.-> Choose your tour on the left-hand side and book using the blue link below it <-
PRINT YOUR CHARLOTTENWALK FLYER
All exhibitions and venues along with a map:
Download the official Charlottenwalk flyer here