05

exhibition

Hubertus Giebe, geboren 1953 in Dohna bei Dresden, ist eine solitäre und herausragende Künstlerpersönlichkeit unserer Zeit. Basierend auf einem immensen und profunden Wissen zu Kunstgeschichte, Literatur und Philosophie, in steter Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Gegenwart und verwurzelt in der Tradition der Malerei nicht nur des 20. Jahrhunderts widmet sich Giebe der Malerei und Grafik sowie vereinzelt der Plastik. Nach seinen Anfängen, die noch stark von Verismus und Expressionismus, von Otto Dix und Max Beckmann u.a. geprägt waren, hat er seine eigene malerische Ausdruckssprache in kraftvollen Farben entwickelt: Geschichtsbilder reich an Metaphern, feinfühlige, aber auch überzeichnete und pointierte Porträts und Akte sowie energiegeladene Landschaften.

„Man könnte ihn einen philosophischen Maler nennen, dessen Kraft zur Sinnlichkeit mit der Gabe zur Reflexion in einem beispiellosen Zusammenhang steht…“ (Bernd Küster)

 

Der Kontakt der Galerie Brusberg zu Hubertus Giebe begann, als Dieter Brusberg ihn 1988 für die große Ausstellung der Berliner Festspiele „Zeitvergleich `88. 13 Maler aus der DDR“ auswählte. Die aktuelle ist nach zahlreichen Beteiligungen die erste Einzel-Ausstellung des Künstlers bei Brusberg, für die er einige rare, frühe Werke sowie eine Auswahl aktueller Werke zur Verfügung stellt.

 

Hubertus Giebe: Strand auf Terschelling, 2025 Öl auf Hartfaser, 63,5 x 83 cm
Cookie Consent mit Real Cookie Banner