Partner


Monopol, das Magazin für Kunst und Leben, hat sich als innovatives Kunst- und Lifestyle-Magazin etabliert. Jeden Monat präsentieren die Redakteure rund um Elke Buhr ideenreich und kompetent die aktuellen Themen des zeitgenössischen Kunstbetriebs. Monopol begeistert seine Leser durch eine großzügige Optik und herausragende Bildsprache. Dabei werden nicht nur die Entstehung zeitgenössischer Kunst, deren gesellschaftliche Bezüge und die Rolle innerhalb des Marktes betrachtet, sondern auch die Berührungspunkte zu anderen Genres wie Design, Mode und Architektur.

Monopol ist vielfach prämiert und wurde wiederholt bei den Lead Awards ausgezeichnet: Silber in der Kategorie „Magazin des Jahres“ und „Beitrag des Jahres“ sowie Gold in der Kategorie „Architektur- / Still-Life-Fotografie“.

Mit Sitz in der Berliner Fasanenstraße Charlottenburg-Wilmersdorf freue ich mich besonders über die Partnerschaft aus der Nachbarschaft. Die Ausstellungen des Charlottenwalks können Sie ab dem 23. Mai 2022 in einer Preview auf Monopol Shows ansehen.

Mehr zu Monopol finden Sie unter www.monopol-magazin.de



Managen, präsentieren & verkaufen Sie Ihre Kunst online!

Unsere Vision ist einfach: Mehr Zeit für Kunst und Kund*Innen! ARTBUTLER bietet eine intuitive Kunstmanagement-Software, die auf der Grundlage unserer 20-jährigen Erfahrung auf die besonderen Anforderungen des internationale Kunstmarktes zugeschnitten ist. Unsere Produkte richten sich an alle, die professionell oder leidenschaftlich mit Kunst managen, präsentieren oder verkaufen: Galerien, Künstlerstudios, Sammlungen und Nachlässe. ARTBUTLER erleichtert die Verwaltung von Informationen und Daten zum sammeln, erstellen oder verkaufen von Kunst - Cloudbasiert, mobil und immer griffbereit, inklusive online Showrooms und Websites.

Berlin ist unsere Homebase - mit seiner lebendigen Kunstszene der ideale Standort für einen inspirierenden Austausch mit der lokalen und globalen Kunstwelt, denn wir arbeiten mit Kunstmarkt-Experten auf der ganzen Welt zusammen, um ein anspruchsvolles, innovatives und unkompliziertes Produkt anzubieten. Wir haben zahlreiche zufriedene Kund*Innen weltweit und sind Marktführer im deutschsprachigen Europa.

Mehr zu Artbutler finden Sie unter www.artbutler.com




Seit 1879 wirkt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI) an einem einzigartigen Projekt mit: der Zukunft Berlins!


Die rund 2.300 Mitglieder eint der Wille, etwas in und für Berlin zu bewegen. Als Verfechter eines verantwortungsvollen Unternehmertums sind wir an den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft orientiert. Der VBKI fördert eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten und agiert durch dieses Engagement als Schrittmacher für eine noch lebenswertere Stadt von morgen. Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bündeln ihren Sachverstand in einer Vielzahl von Ausschüssen und Arbeitskreisen. In diesen kleinen Denkfabriken entstehen substanzielle Antworten auf die Frage, wie Stadt und Region auf aktuelle und künftige Herausforderungen reagieren können.

Dabei versteht der VBKI sich als Partner von Politik und Öffentlichkeit. Auf öffentlichen Veranstaltungen diskutieren wir Arbeitsergebnisse und treiben gemeinsam mit den klügsten Köpfen den Gedankenaustausch voran. So hat sich der VBKI über die Jahre zu einem wichtigen Forum für Berlin entwickelt.

Mehr zum VBKI finden Sie unter www.vbki.de



Stadt. Kultur. Programm
tipBerlin ist das größte und bekannteste Stadtmagazin in Deutschland. Der tipBerlin ist der Schlüssel zur Stadt mit dem Besten was Berlin in einem Monat zu bieten hat. Er gibt zuverlässige Empfehlungen für Gastronomie und Kino, Kunst und Bühne, Konzert und Party, Stadtspaziergänge und Ausflüge, Fernsehen und Streaming. Alles, was wichtig und spannend ist, von der Redaktion mit Begeisterung und Sachverstand ausgewählt.

Mehr zum tip Berlin finden Sie unter www.tip-berlin.de